Archiv der Kategorie: Webtipps

Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt

Österreichisches Schweinefleisch darf jetzt 16.000 Kilometer rund um den Erdball transportiert und in China verkauft werden. Die Nachhaltigkeitsministerin jubelt. Warum das schlechte Nachrichten sind, erklärt Irmi Salzer. Mehr: Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

200 Jahre Raiffeisen: Wie die Idee der Genossenschaft verraten wurde

Vor 200 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Der Raiffeisen-Konzern, der seinen Namen trägt, bezieht sich bis heute auf seine Idee der Genossenschaften. Doch welche Rolle spielen die Prinzipien einer Genossenschaft heute noch? Julianna Fehlinger hat genau hingesehen. Friedrich Wilhelm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Neue Hofbörse für außerfamiliäre Hofübergabe

Immer mehr Bauernfamilien finden keinen Hofnachfolger und keine Hofnachfolgerin innerhalb der Familie. Gleichzeitig gibt es in Österreich immer mehr Menschen, die gerne in der Landwirtschaft arbeiten wollen. „Perspektive Landwirtschaft“ ist eine Plattform, die durch ihre Hofbörse Hofsuchende und Hofübergebende miteinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

FoodCoop Handbuch BIO Austria

Seit Juni 2017 bietet BIO Austria im Rahmen des Projektes „Appetit auf Zukunft“ das Handbuch zum Gründen und Betreiben einer FoodCoop zum kostenfreien Download an. „Appetit auf Zukunft“ erforscht und fördert seit 2014 Wege, die Lebensmittelversorgung sowohl als Produzent*innen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Insektensterben: „Ein ökologisches Armageddon“

Über 27 Jahre hinweg haben Forscher Insekten in speziellen Fallen gesammelt – mit einem alarmierenden Ergebnis: Die Menge an Insekten hat drastisch abgenommen. Weiterlesen: Insektensterben: „Ein ökologisches Armageddon“ | ZEIT ONLINE

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Erntehelferin: „Ich fühlte mich wie eine Sklavin“ 

Lange Arbeitszeiten, zu wenig Lohn, unwürdige Unterkunft: Eine Erntearbeiterin erhebt schwere Vorwürfe gegen ihren Arbeitgeber. Weiterlesen: Erntehelferin: „Ich fühlte mich wie eine Sklavin“ – Österreich – derStandard.at › Panorama

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Landwirtschaftskammer: Ist da ein Wolf im Schafstall? 

Statt einer Diskussion der Pflichtmitgliedschaft brauchen wir eine Debatte über die Pflichten gegenüber den Mitgliedern – und gegenüber der Gesellschaft. Aktuell kommen einige Fragen zu kurz. Etwa: Was ist eigentlich eine öffentlich-rechtliche Interessenvertretung? Weiterlesen: Landwirtschaftskammer: Ist da ein Wolf im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Zukünftige EU-Landwirtschaftspolitik ohne große Veränderungen

Am 29. November soll die offizielle Mitteilung von Agrarkommissar Phil Hogan über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU nach 2020 veröffentlicht werden. In dieser Woche ist bereits ein Entwurf des Papiers an die Öffentlichkeit gelangt. In seiner Vision … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bold overhaul of EU farm policy now on the cards 

The Common Agricultural Policy (CAP) has played a major role in the development of a socially, economically, and environmentally disruptive model of farming in Europe. Read more: Bold overhaul of EU farm policy now on the cards – EEB – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Umweltgruppen fordern Fitness-Checks und klare Ziele für die zukünftige GAP

Der Dachverband europäischer Umweltschützer hat einen gründlichen Fitness-Check der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU gefordert. Er stellt die Struktur, Durchsetzung und Auswirkungen der GAP infrage und schlägt weitreichende Änderungen vor, um einige der zentralen EU-Richtlinien fit für das 21. Jahrhundert zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen