Archiv der Kategorie: News

Aktion für eine klimagerechte Landwirtschaft!

Wann? Dienstag, 21.01.2020 8:00 Uhr Wo? Austria Center Wien, Kongresszentrum, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220  Wien (U1 VIC) Am Dienstag den 21.1.2020, bei der Eröffnung der Wintertagung des Ökosozialen Forums mit dem Titel „Von Almen zu Palmen – Die Agrarpolitik im (Klima-)Wandel“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News, Uncategorized | Kommentar hinterlassen

Protestrede bei der Wintertagung: “Wir haben eure faulen Kompromisse satt! (VIDEO!)

Am Eröffnungstag der Wintertagung hat die Plattform „Wir haben es satt!“ eine Aktion organisiert, mit der sie ihre Kritik an der aktuellen Agrarpolitik zum Ausdruck bringen. Vor dem Eingang wurde ein Haufen fauler Äpfel abgeladen. Nach dem Aufruf von Köstinger, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

Gutes Essen für alle!

Auf dem Weg zu einer demokratischen Lebensmittelpolitik DI, 16. Mai – Wohin des Weges? Landwirtschaft am Scheideweg DO, 18. Mai – Habe die Lehre! Kritische Agrarwissenschaften im Fokus SA, 20. Mai – Wir haben es satt! Tagung Die Wir haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

Agrarwende in Österreich: ökologisch und sozial

Plattform „Wir haben es satt“ arbeitet an demokratischer Lebensmittelpolitik Das Jahr 2016 war ein entscheidender Einschnitt für österreichische Landwirtschaft. Seit die PartnerInnen der „Wir haben es satt“- Plattform die Agrarwende eingeläutet haben, scheint das Land im Umbruch zu sein. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

Film: BAUER UNSER

Der Dokumentarfilm BAUER UNSER zeigt gleichermaßen ungeschönt wie unaufgeregt, wie es auf Österreichs Bauernhöfen zugeht. So vielfältig die Bäuer*innen – von der Biobäuerin bis zum konventionellen Agraringenieur – so einhellig der Tenor: Wie bisher darf es nicht weitergehen. Es läuft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

DEMO gegen CETA und TTIP

Mit letzter Kraft und allen möglichen Tricks versuchen die Regierungen, die EU-Kommission und die Lobbyisten der Agrar- und Lebensmittelindustrie, CETA und TTIP gegen den Widerstand der Menschen durchzuboxen. Dabei ist schon längst klar – diese Handelsabkommen bringen unsere Lebensmittel und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

Milchdialog: ÖBV fordert ökologische und artgerechte Milchtierhaltung sowie Mengenregulierung

Wien, 10. Juni 2016. Die ÖBV-Via Campesina Austria begrüßt als Teil der Plattform „Wir haben es satt“, dass zum nächste Woche stattfindenden Milchdialog erstmals auch kritischen Organisationen eingeladen sind. Zentrales Anliegen der ÖBV ist es, beim Milchdialog auch über Maßnahmen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forderungen + Petitionen, News | Kommentar hinterlassen

Milchdialog: Attac fordert Regionalisierung statt Exportorientierung

„Milchmenge begrenzen und Förderungen neu verteilen“ Am 14. Juni lädt Landwirtschaftsminister Rupprechter zum sogenannten Milchdialog. Als Teil der Plattform „Wir haben es satt“ begrüßt das globalisierungskritische Netzwerk Attac den Dialog. Für Attac ist angesichts der tiefen Milchkrise klar, dass er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forderungen + Petitionen, News | Kommentar hinterlassen

Milchdialog: FIAN fordert Ende der Exportoffensive

Wien, 10.6.2016 Die Menschenrechtsorganisation FIAN Österreich begrüßt als Teil der Plattform „Wir haben es satt“ den am Dienstag startenden Milchdialog. „Kurzfristig gedachte Liquiditätshilfen und eine weitere Exportoffensive werden die Milchkrise lediglich verwalten. FIAN erwartet vom Milchdialog eine überfällige Kehrtwende hin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forderungen + Petitionen, News | Kommentar hinterlassen

Milchdialog: Greenpeace fordert grundlegenden Wandel der Milchwirtschaft

Regionale und nachhaltige Produktion als Antwort auf die Krise Wien – Greenpeace begrüßt den Milchdialog, zu dem Bundesminister Andrä Rupprechter kommenden Dienstag alle relevanten Vertreterinnen und Vertreter der österreichischen Milchwirtschaft lädt. Dieses Treffen muss der Auftakt für einen grundlegenden Wandel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Forderungen + Petitionen, News | Kommentar hinterlassen