-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- September 2020
- Mai 2020
- Januar 2020
- Januar 2019
- November 2018
- September 2018
- August 2018
- April 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Januar 2017
- November 2016
- September 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Europas Bauernfamilien fordern Stopp des EU-Mercosur-Abkommens
Keine Korrekturen, sondern Neuausrichtung. Wir brauchen eine Handelspolitik, die faire und kostendeckende Preise ermöglicht, das Klima schützt und Menschenrechte sichert In einer gemeinsamen Europäischen Bauerndeklaration fordern 41 Bauernorganisationen in 14 Ländern ihre Regierungen auf, das EU-Mercosur-Abkommen abzulehnen. Diese Länder sind: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aktion für eine klimagerechte Landwirtschaft!
Wann? Dienstag, 21.01.2020 8:00 Uhr Wo? Austria Center Wien, Kongresszentrum, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien (U1 VIC) Am Dienstag den 21.1.2020, bei der Eröffnung der Wintertagung des Ökosozialen Forums mit dem Titel „Von Almen zu Palmen – Die Agrarpolitik im (Klima-)Wandel“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, News, Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Protestrede bei der Wintertagung: “Wir haben eure faulen Kompromisse satt! (VIDEO!)
Am Eröffnungstag der Wintertagung hat die Plattform „Wir haben es satt!“ eine Aktion organisiert, mit der sie ihre Kritik an der aktuellen Agrarpolitik zum Ausdruck bringen. Vor dem Eingang wurde ein Haufen fauler Äpfel abgeladen. Nach dem Aufruf von Köstinger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, News
Kommentar hinterlassen
BauernPostler*innen gesucht!
Wann? 28.01.2019 8:00 Uhr Wo? Austria Center Wien, Kongresszentrum, Bruno-Kreisky-Platz 1, 1220 Wien (U1 VIC) Am Montag, den 28.1.2019, bei der Eröffnung der Wintertagung des Ökosozialen Forums mit dem Titel „Wer ernährt die Welt? Wer verzehrt die Welt? Wer erklärt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Petition: Gutes Essen, Gute Landwirtschaft – Jetzt!
Appell an die Landwirtschaftsminister*innen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union Wir fordern Sie auf, eine nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen. Sie muss für alle – Erzeuger/innen, Verbraucher/innen, Tiere und Umwelt – fair, gesund und erschwinglich sein. Für die Regierungen muss das öffentliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Forderungen + Petitionen
Kommentar hinterlassen
Agrarministerrat: Eure Agrarpolitik haben wir satt!
Die Plattform „Wir haben es satt“ machte anlässlich des informellen Agrarministerrat in Schloss Hof deutlich: Diese Agrarpolitik hat keine Zukunft. Um Antworten auf globale Probleme wie Hunger, Klimakrise, Landraub und Höfesterben zu finden, ist ein grundlegender Wandel nötig! Bilder der Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Aufruf EU-AgrarministerInnen-Treffen: Schloss Hof, 25.9.18
English Version below! Wir haben eure Agrarpolitik satt! Hinter dicken Schlossmauern treffen sich am 25. September die AgrarministerInnen der EU-Mitgliedsstaaten, um die Weichen für die Landwirtschaft und Ernährung der Zukunft stellen. Statt einer grundlegenden Kurskorrektur wird ein „Weiter-wie-bisher“ aufgetischt. Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen
Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt
Österreichisches Schweinefleisch darf jetzt 16.000 Kilometer rund um den Erdball transportiert und in China verkauft werden. Die Nachhaltigkeitsministerin jubelt. Warum das schlechte Nachrichten sind, erklärt Irmi Salzer. Mehr: Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt
200 Jahre Raiffeisen: Wie die Idee der Genossenschaft verraten wurde
Vor 200 Jahren wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Der Raiffeisen-Konzern, der seinen Namen trägt, bezieht sich bis heute auf seine Idee der Genossenschaften. Doch welche Rolle spielen die Prinzipien einer Genossenschaft heute noch? Julianna Fehlinger hat genau hingesehen. Friedrich Wilhelm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps
Verschlagwortet mit Genossenschaften, Milch, Raiffeisen
Kommentar hinterlassen
Neue BauernPost: Demokratische Lebensmittelpolitik für gutes Essen für alle!
Die Plattform „Wir haben es satt“ hat die 3. Ausgabe der alternativen BauernPost produziert. Verteilt Sie mit uns am Montag, den 29.1.2018, bei der Eröffnung der Wintertagung des Ökosozialen Forums. Unter dem Motto ‚Demokratische Lebensmittelpolitik“ zeigen wir mit der BauernPost wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentar hinterlassen