Monatsarchiv: April 2017

Beteiligt Euch an der Konsultation zur GAP

Eine nachhaltige und global gerechte Agrarpolitik ist Gebot der Stunde. Die Europäische Kommission hat eine Online-Konsultation zur Modernisierung und Vereinfachung der gemeinsamen  Agrarpolitik (GAP) lanciert. Sie dient dazu, die Meinung der EU-BürgerInnen zu den zukünftigen Schwerpunkten und Zielen der Agrarpolitik … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Versteckte Kosten in Deutschlands Lebensmitteln 

Was im Portemonnaie des Einzelnen gespart wird, kostet die Gesellschaft einiges. Wie Wissenschaftler aus Augsburg im Auftrag des Aktionsbündnisses „Artgerechtes München“ herausgefunden haben, sind die versteckten Folgekosten der konventionellen Landwirtschaft, die sich nicht in den Lebensmittelpreisen der Discounter wiederfinden, enorm. Um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Haderers Kunstkühe in Alpbach: Das geht doch auf keine Kuhhaut mehr 

Plötzlich standen am Dienstagnachmittag im Tiroler Bergdorf Alpbach die Kühe im Mittelpunkt. Aber keine echten, sondern die vom Karikaturisten Gerhard Haderer gestalteten Kühe. Weiterlesen: Haderers Kunstkühe in Alpbach: Das geht doch auf keine Kuhhaut mehr | Tiroler Tageszeitung Online – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Gutes Essen für alle!

Auf dem Weg zu einer demokratischen Lebensmittelpolitik DI, 16. Mai – Wohin des Weges? Landwirtschaft am Scheideweg DO, 18. Mai – Habe die Lehre! Kritische Agrarwissenschaften im Fokus SA, 20. Mai – Wir haben es satt! Tagung Die Wir haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, News | Kommentar hinterlassen

Grüne kritisieren: Weniger Geld für Milchbauern, mehr für Molkereien

In der Diskussion um 37 Milchbauern, die ihre Existenz durch fehlende Lieferverträge mit Molkereien gefährdet sehen, kritisiert Wolfgang Pirklhuber, Agrarsprecher der Grünen, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter (ÖVP). Dieser habe bei der EU-Kommission für den Verarbeitungssektor zusätzlich 18 Millionen Euro beantragt, während … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Bio-Lebensmittel: Weitgehend frei von Pestiziden 

Laut einer Untersuchung enthalten Bioprodukte deutlich weniger Spritzmittel als konventionelle Lebensmittel. Die Europäische Kommission hatte das bezweifelt. Weiterlesen: Bio-Lebensmittel: Weitgehend frei von Pestiziden – taz.de

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

37 „Milchrebellen“ bangen um ihre Existenz 

Der Milchvermarkter Alpenmilch Logistik stellt die Milchsammlung mit Ende April endgültig ein. Weiterlesen: 37 „Milchrebellen“ bangen um ihre Existenz – Agrarwirtschaft – derStandard.at › Wirtschaft

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Petition für die Rechte von Kleinbäuerinnen und -bauern!

Ohne Bäuerinnen und Bauern kein Essen. Stärken wir gemeinsam ihre Rechte! Kleinbäuerinnen und Kleinbauern, Fischer*innen, Hirt*innen und andere Menschen, die im ländlichen Raum arbeiten, produzieren den Großteil der gesunden und vielfältigen Lebensmittel, die wir jeden Tag essen. In Europa und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Wenn der Boden verschwindet

Landwirte können ihre Äcker gegen Erosion schützen, müssen sie aber nicht. Monitoring und aktives Gegensteuern? Fehlanzeige! Dabei ist die Gefahr seit langem bekannt und der Teufelskreis aus Erosion und Überschwemmung bereits da. Beitrag ansehen: Erosion vom 28.03.2017: Wenn der Boden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Webtipps | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen